Hallo Freunde, ich bin seit ein paar Tagen wieder in Kathmandu, wohne wieder im Tibet Guesthouse.

Mit Belanglosigkeiten, wie dem Wetter möchte ich euch nicht groß langweilen. Es ist warm, etwas windig, ab und zu kündigt ein Gewitter bereits die nahende Regenzeit an. Überall ist es grün, zumindest wenn der kleine Regenguss den vielen Staub von den Blättern gewaschen hat.

Im Unterschied zu meinem ersten Besuch in Kathmandu im Jahre 2004 beobachte ich, dass sehr viele Touristen in der Stadt Chinesen sind. Auch nimmt seit letztem Jahr die russische Sprache in den Unterhaltungen der Touristen erstaunlich zu.

Nach wie vor konstant ist die tägliche Stromsperre, die schon ganz schön nervt. Man muss sich daran gewöhnen, immer gut das Mobiltelefon und den Laptop zu laden, wenn dann mal Strom zur Verfügung steht.

Mein tägliches „Ritual“ beginnt in der Lobby mit dem Lesen der Emails und dem Verzehr eines leckeren Latte Macciato (oder auch zwei ;-). Die Mädels von der Cafebar sind allerdings nicht mehr hier, aber die Jungs bekommen den Kaffee auch gut hin.

Der Empfang und der Service hier im Tibet Guesthouse ist wie immer Spitze und wir freuen uns ehrlichen Herzens, uns wieder zu sehen.

Seit ein paar Tagen sind Susanne und Martin Camps  vom Verein „Kinder in Okhaldhunga“ ebenfalls in der Stadt. Sie waren  5 Monate in Maidane an der Schule und haben viel zu berichten. Meistens treffen wir uns zum Abendessen. Ihre Erfahrungen hier führten uns auch in neue Restaurants mit ausgesprochen leckerem Essen.

Über meine aktuellen Aktivitäten (z.B. dem Treffen mit meinen nepalesischen Freunden) werde ich im folgenden Beitrag berichten.

Einstweilen ein liebes Namaste aus Kathmandu, euer Holger

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.