Ein Besuch in der Deutschen Botschaft macht es uns wieder einmal deutlich, wie unglaublich kompliziert und langatmig die Bürokratenmühlen mahlen. Renus Dokumente ware im Januar 2015 in einem sogenannten Amthilfeverfahren auf Bitte des deutschen Büros in Burkhardtsdorf nach Kathmandu zur Überpüfung gesendet worden. Nun, Mitte April ist die Überprüfung immer noch nicht beendet. Anvisiert waren 6 Wochen, jetzt siind es bereit 12 Wochen unter Abzug der Transportzeit mit dem Kurier, denn online kann man so etwas auch nicht senden!
Selbst wenn die Unterlagen jetzt fertig werden würden, müssen sie wieder per Kurier nach Deutschland. Dort wird dann mein letztendliches Zeugnis ausgestellt und damit kann ich dann in Kathmandu die nächsten Anträge stellen. Zeitraum für deren Genehmigung: wieder 14 Tage.
Das es lange dauern würde, wussten wir, aber sooo lange….
Was die Deutschkenntnisse von Renu betrifft, verlangt die deutsche Botschaft trotz der Umstände (Analphabetenstatus, Renu hatte nie die Chance, eine Schule zu besuchen) das Deutsch-Zertifikat A1.
Da kann man schon den Mut etwas verlieren, wenn man all diese Hürden sieht!
Trotzdem haben wir Renu parallel zur privaten Deutschausbildung bei Dina noch im Goethezentrum zu einem weiteren 4-Monats-Kurs eingetragen
Also Geduld …