28.12.2017

Nein, ich wollte nicht den Buddha heimlich mitnehmen, aber bei meiner morgendlichen Wanderung zum „Affentempel“ (Swayambhu Stupa) musste ich tlw. auf extrem staubigen Straßen laufen. Und ohne Mundschutz ist das unerträglich. Der Verkehr in Kathmandu hat wieder weiter zugenommen und wenn auch tlw. Straßen für den Motorverkehr gesperrt sind, stauen sich die Fahrzeuge umso mehr auf den Umgehungsstraßen.

Hier muss DRINGEND eine Lösung her. Es ist nicht mehr auszuhalten! Die Wirtschaftskraft der einzelnen Nepalesen erlaubt mittlerweile den Kauf von Motorrädern und Autos und es wird einfach auch jeder Meter gefahren. Dann kommt es zum Verkehrskollaps. Gegen 9:30 Uhr am Morgen (Beginn der üblichen Bürozeiten) und am späten Nachmittag ist selbst für Fußgänger manchmal kein Durchkommen mehr.

Auf dem Gelände des Swayambhu-Stupa werden gerade die Zerstörungen des Erdbebens repariert. Das Kloster wurde vollkommen zerstört, der Buddha und Teile des Schreins gerettet. Die Häuser dahinter – auch ein Restaurant, in dem wir z.B. 2011 frühstückten – sind verschwunden. Unglaublich viele Affen sehe ich diese Mal, mehr als je vorher.

Beim Zurücklaufen mache ich ein Foto, was die Veränderungen in Nepal ein wenig verdeutlicht:

Die alten Dinge sind nicht mehr notwendig, Neues kommt in großen Schritten. (Zum Beispiel hat die Zahl schmucker Apartmenthäuser im Stadtgebiet zugenommen.)

Die Weihnachtstage sind vorbei, die letzten Einkäufe für Deutschland gemacht, alles ist gepackt. Mein 75+10l Rucksack ist gut gefüllt, wenna uch noch nicht ganz 30kg erreicht sind. Die Mädels haben große Reisetaschen. Aber auch hier werden die möglichen 30kg nicht ausgeschöpft.

Die Kinder sind im Moment in der Badewanne. Die letzten Stunden in Kathmandu sind angebrochen. Wir fragen uns nun, was die Zukunft wohl bringen mag?

Bei allem Optimismus: Es wird nicht leicht. Mögen wir alle glücklich werden und in Respekt miteinander umgehen. Und ich hoffe auf die Hilfe meiner Freunde in Deutschland.

Namaste

Ein Gedanke zu „Nepal 2017 – die letzten Tage“
  1. Erfolg ist die Fähigkeit von einem Missgeschick zum nächsten zu stolpern ohne dabei die Begeisterung zu verlieren ( sinngemäß)- das hat mir kürzlich ein weiser Mensch zum Troste gesandt…….- Sei herzlich umarmt und guten Mutes! Manu

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.