10.10.23
Zehn Nepalesen sterben bei Angriff auf Israel
Bei dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel sind auch zehn Nepalesen getötet worden. Sie hätten auf einem Bauernhof im Kibbuz Alumim in der Nähe von Gaza gearbeitet, teilte die nepalesische Botschaft in Tel Aviv am Sonntagabend mit. Sie seien Teil eines Programms der israelischen Regierung gewesen, im Zuge dessen nepalesische Studierende mehrere Monate lang landwirtschaftliche Arbeit in Israel verrichten können, hieß es weiter. ….“
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/hamas-angriff-auf-israel-alle-news-im-ticker,Ts66bBQ
Aus diesem Grund wurden heute in der Schule die Schüler informiert und eine Gedenkminute abgehalten. Anschließend passierte jeder Schüler ab Kindergartenalter die Gedenktafel, um den Toten Respekt zu zollen.
In unserer Schule findet ansonsten der Unterricht wie gewohnt statt, während in einigen staatlichen Schulen der Unterricht ausfällt.
Heute ist der erste, etwas sonnigere Tag nach dem Nebel. So sind heute pausenlos Flugzeuge zu hören, die nach Lukla oder Phaplu unterwegs sind. Ich vermute, sie konnten wegen der Wetterlage der letzten Tage nicht landen und nun wollen alle Touristen ihre Reise so schnell wie möglich fortsetzen.
Leider zieht es sich ab Mittag wieder zu, so dass die am Morgen geplante Klassenfotoknipserei schwierig, aber glücklicherweise dann doch nicht wieder gefährdet ist.
Am Abend habe ich noch mit den (großen) Hostelkindern eine Müllsammel- und Verbrennungsaktion gemacht. Der „Trick“ dahinter soll aber auch sein, dass die Kinder, die Sammeln, selber besser aufpassen, dass ihr Müll in die Eimer kommt und ein bisschen Vorbild sind für die Kinder aus dem Dorf. Diese Aktion soll regelmäßig durchgeführt werden, denn alle wollen ein schönes Schulgelände haben.
siehe auch www.zukunftskinder-nepal.de