Gestern, am 29.5.2012 fand im Nepal Tourism Board – das ist die nepalesische Tourismusbehörde – unsere öffentliche Präsentation der Zusammenarbeit von „Wilderness Planet Nepal“ und „Wildnisschule Wildniswissen“ statt. Ca. 80 Interessenten, zumeinst Studenten verschiedener Fachrichtungen und drei hochrangige Ehrengäste lauschten unseren Ausführungen zum Einsatz moderner Technik bei der Erfassung von Daten zur Biodiversität. Journalisten des Fernsehens und der Newspapers waren auch da und ich muss heute mal in den Zeitungen gucken, ob da was drin ist 😉
Die Veranstaltungsvorbereitungen waren nicht so einfach wegen des Streiks zusätzlich zu den üblichen Schwierigkeiten, hier einzukaufen bzw. Gespäche in Behörden etc. zu führen. Martin vom Verein „Kinder in Okhaldhunga“ sagt immer: hier braucht alles 7 Mal länger als in Deutschland. Und er hat Recht, spricht er doch aus 5 Monaten Vor-Ort-Erfahrung.
Jedenfalls: die Veranstaltung war professionell, was nicht heißt das auch mal etwas schief geht. Könnt ihr euch mein Gefühl vorstellen, als Folgendes passierte?
Ich hatte am Morgen die Gerätetechnik angeschaltet (Aufbau war am Vortage erfolgt), die Präsentation gestartet, Film + Ton geprüft… dann im Startscreen stehen lassen. Kurz nach 10 Uhr (fast pünktlich) haben wir begonnen, ich starte die folgende Powerpoint-Seite und muss feststellen, dass durch irgendwelche unergründlichen Umstände mindestens 10 Folien gelöscht worden sind!! ……. :-(((((((((((((((((((( Ooooooor neeeehhh!!!!
Cool geblieben, was nicht leicht war bei der Hitze und im Anzug 😉 … , mich entschuldigt, natürlich mit meinem Text aus dem Konzept gekommen … Film, der eigentlich in der Präsentation eingebunden war, direkt von der Festplatte gestartet, den backup-Stick geholt, nach dem Film die weitere Präsentation direkt vom Stick gestartet … uff!!!
Danach lief es problemlos weiter … mal abgesehen, dass ich Nepal kenne und mit allem rechne, so dass mittendrin gehende Ehrengäste, die sich vorher nicht an ihre Redezeit halten, plötzliches Chaos bei der Ausgabe des Lunchpaketes (mit Sicherheit haben hier einige mitgegessen, die mit unserem Workshop nichts zu tun hatte) .. usw. mich nicht großartig irretiert haben.
In Summe: Ein Erfolg und ich bin richtig stolz auf die Jungs und Mädels von WPN (Wilderness Planet Nepal) -> weitere Fotos -> http://www.facebook.com/media/set/?set=a.224415894344028.48882.100835743368711&type=3