21.10.23: Dashain (Fulpati = Am siebten Tag des Bada Dashain-Festes wird im Dashain Ghar eine Auswahl an Blumen, Blättern und Früchten verschiedener Pflanzen gesalbt, die als glückverheißend gelten): Habe ein Zimmer im Tibet Guesthouse, dass ziemlich dunkel ist, da das Fenster in den Hinterhof hinausführt. Na ja, 3 Übernachtungen sind zu schaffen. Abends bekomme ich noch ein Fahrrad ausgeliehen (500 Rp / Tag).

22.10.23. Dashain (Maha Ashtami = der achte Tag, das von Hindus zur Verehrung der Göttin Durga gefeiert wird): Am Morgen ist ein leichtes Erdbeben zu spüren. Es wackelt ein paar Sekunden, dann ist es schon wieder vorbei.

Am Vormittag bekomme ich die Sachen von Kristina für Renu, Jina und Rina, zusammen sind das 7 kg. Insgesamt habe ich aber nur 25 kg zur Verfügung. Der Rucksack wiegt allein schon 4 kg. Ich denke, ich werde ein paar Sachen hier in Kathmandu lassen und ggf. bei Dina oder im Tibet Guesthouse unterstellen (müssen). Mal sehen.

Am Mittag gehe ich zu Urmila (Jyotis Kusine) zur Fußmassage und zum Bilder anschauen.

Danach fahre ich mit dem Fahrrad zum Boudha Stupa und laufe ein paar Runden. Ich will wieder mein Schreiben anwenden, um den Eintritt zu sparen, werde aber sofort durchgewinkt, als ich den Zettel zeige. Mhm .. keine Ahnung. Hat der das so schnell gelesen oder was..?

23.10.23: Dashain (Maha Navami = Zeremonien und Rituale erreichen an diesem Tag ihren Höhepunkt): Bin mit dem Fahrrad herumgefahren und war u.a. auch nochmals auf dem Durbar Square.

24.10.23: Dashain (Vijaya Dashami = Höhepunkt eines zehntägigen Festivals): Heute geht es wieder nach Hause. Start ist um 18:00 Uhr geplant und Andreas hat mir beste Sitzplätze für die beiden Flüge besorgt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.