Der Donnerstag (in Deutschland „Männertag“) ist wieder voller Ereignisse.

Jina und Rina machen (nun endlich!) ihre Schulanmeldung. Dazu muss man wissen, dass es in jedem neuen Schuljahr erforderlich ist, sich in der gewünschten Schule neu anzumelden. Dabei sind die Gebühren (Monatskosten, Prüfungsgebühren) fürs ganze Jahr zu entrichten, ggf. neue Schulkleidung zu bezahlen, wenn das Kind herausgewachsen ist und die Bücher und Schulmaterialien sind zu kaufen. Nur mal als Vergleich der Zahlenwert: Rina braucht keine neue Schulkleidung, aber Jina. In Summe kommt das auf 25.000 NRp, rund 215€. Beide sind übrigens gar nicht so schlecht in der Schule. Da hier üblicherweise ein Ranking ausgewertet wird, ist den Kindern ihr Platz bekannt: Jina 8. Platz von 20, Rina 9. Platz von 15. Ich werde – wenn dann die Resultate des Vorjahres mal vorliegen – mir das noch einmal bezogen auf die Fächer genau anschauen. Nochmals zum Zeitpunkt der Schulanmeldung: Offenbar herrscht am Anfang des Schuljahres eine ziemliche Toleranz, wann die einzelnen Kinder mit dem Schuljahr beginnen (können/ wollen). Sicherlich liegen die Gründe darin, dass viele Familien in den Schulferien Verwandte besuchen und es schwer ist, aus allen Landesteilen immer rechtzeitig zurück zu kommen. Aber wie auch immer: offenbar wird diese Freiheit gern und regelmäßig ausgenutzt…

Nach der erfolgreichen Schulanmeldung (es ist jetzt gegen 11:00Uhr), machen wir den nunmehr dritten Versuch, im 5-Sterne Hotel Hyatt nahe des Boudha-Stupa schwimmen zu gehen. In den beiden vergangenen Jahren waren wir bereits am Hyatt aber aus Gründen des Hotels war es immer nicht möglich: Das Modell ist, dort einen Brunch zu bezahlen (dazu war es schon ein bisschen spät) oder die Poolnutzung seperat. Kosten für 1 Erwachsenen und 2 Kinder 4150 NRp (35 €). Das ist ein stolzer Preis, aber wie gesagt: 5-Sterne Hotel. Renu wollte nicht schwimmen, so musste ich für sie nicht bezahlen.

Nach der Schwimmaktion waren die Kinder ziemlich müde. Wir essen noch im Tibet Guesthouse, dann fahren sie nach Hause. Ich treffe mich dann noch mit Dikpal Karmacharya, der am CyberTracker-System interessiert ist. Er beschließt, sogleich noch am Workshop in der kommenden Woche teilzunehmen. Vorteil für mich: ich mache die „Busexpedition“ ins Chitwan-Gebiet nicht allein 😉

Kathmandu, 6.5.16

Ein Gedanke zu „Nepal 2016 – Kathmandu: Schwimmen“
  1. Na- das sieht nach einem perfekten Tag aus- hat den Mädels ganz offensichtlich gefallen. Für die Busfahrt alles Gute -die ist immer ein Abenteuer für sich- und viel Freude im Chitwan NP ( pass auf die Gestreiften auf!). Ach Holger, wenn das machbar ist ,könntest Du mir eine kleine ( die kleinste) Klangschale mitbringen. Mein Nachbar Micha wollte meine gar nicht mehr hergeben , da kam mir die Idee ihm eine zum Geburtstag zu schenken. Hier sind die aber zu teuer. Es ist aber wie gesagt nicht wichtig, nur wenn Du Zeit und Platz hast;-) Sei umärmelt. GLG Manu

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.