So … mein Gott … drei Jahre hat es gedauert bis hierher und die letzten Tage und Stunden waren mehr als spannend! Um es gleich vorweg zu nehmen: Seit heute 14:00Uhr sind Renu und ich verheiratet. Und das an einem Freitag, dem 13. Wenn das kein gutes Zeichen ist!

Nachdem wir die Hochzeit am 24.4. hier im Distriktbüro in der Stadt Kalaiya von Renus Geburts-Provinz Bara im Süden von Nepal angemeldet hatten, sollte es angeblich 15 Tage dauern, bis das polizeiliche Führungszeugnis von Renu in ihrem Ort Nijghad (eine Busstunde entfernt) ausgestellt wird. Sagte jedenfalls der CDO (Chief District Officcer). Nach 17 Tagen lag das Dokument noch nicht vor. Renu ist losgefahren und sie haben am 11. angefangen, das Dokument überhaupt erst zu bearbeiten. Dann hat wieder Einiges gefehlt. Weshalb nach mehrmaliger Prüfung in Deutschland und Nepal nochmals so viel geprüft werden muss, bleibt unverständlich. Am 12. am Abend war das Dokument dann fertig, darf aber nicht ausgehändigt werden. Angeblich sollte es am 13. 10:00Uhr in Kalaiya vorliegen.

Nun im Detail:

Personen in der Reihenfolge des Auftretens:

Dina, Prakash und Dave als Zeugen, Renu und Holger als Deliquenten, Rina ist auch mit als kleine Helferin.

Später kommen diverse Angestellte hinzu inklusive der CDO (Chief District Officer = Bezirksverwaltungsschef höchstselbst). Außerdem nicht ganz unwichtig: Leute aus den Copyshops und kleinen Dienstleistungsunternehmen in ihren Minibüros an der Straße.

10:00Uhr: Das Büro ist geschlossen. Dina ruft nach 20 Minuten an. Der Beamte kommt in ca. 20 Minuten sagt er.

10:30Uhr: Der Mitarbeiter kommt, aber das Dokument von der Polizei ist noch nicht da, wohl aber bereits in der Polizeiwache? Renu und Dina gehen fragen. Zum Glück ist die Polizeiwache gleich gegenüber. Es stellt sich heraus, dass das Dokument noch in Nijghad ist, soll aber demnächst eintreffen… warten wir also…

 

11:26 Uhr: Inzwischen haben die Beamten 3 Listen ausgefüllt, um Vorarbeit zu leisten. Meine Geduld wird auf eine harte Probe gestellt, wenn ich sehe, wie der junge Beamte „herumrudert“. Zum Glück ist er nicht allein. Der etwas ältere Herr leitet ihn geduldig an. Jetzt fehlt noch die eigentliche Dokument: die Heiratsurkunde in Nepalesisch und Englisch. Ha … die müssen wir selber erstellen (lassen)! Denn das Büro – immerhin das Bezirksverwaltungszentrum – verfügt nicht über Computer. Dazu gibt es eine Kopie einer bereits bestehenden Urkunde (sch… auf den Datenschutz 😉 und draußen vor dem Tor ist nach ein paar Rückfragen der junge Mann gefunden, der dieses „Beispieldokument“ bereits editierte. Der hat natürlich einen Computer. Er hilft uns nun für 3€, unseres zu erstellen.

12:27 Uhr: Dokumente nun da bei der Polizei. Dann auf die zahlreiche Listen noch unsere Passbilder drauf. .. Jetzt brauchen die noch eine Kopie der Scheidungspapiere von Renu! Zum Glück haben wir alle Dokumente mit. (Die schleppe ich seit einem Monat in Nepal hin und her.)

12:34 Uhr: Jetzt sind die Dokumente der Polizei auch in unserer Mappe

12:48 Uhr: Alles ist fertig inklusive der Fingerabdrücke und Unterschriften unsererseits, der Zeugen und der Bearbeiter. Jetzt muss alles nur noch vom CDO bestätigt werden.

13:20 Uhr: Beim CDO ist eine lange Schlange, er ist offenbar schlecht gelaunt und im Vorzimmer hängen Gewitterwolken. Alle schreien sich an. (Mal nebenbei gesagt ist das der normale Umgangston. Leise können die hier oft nicht miteinander reden. Zumindest nicht in den Büros von Verwaltungen)  Die Spannung steigt. Mir ist ganz schlecht. Meine Nerven! Ich glaube, ich brauche Urlaub!

14:00 Uhr: Der CDO-Mann hat seine Königsrolle ausgespielt, noch ein paar Fragen gestellt und uns seine Macht spüren lassen, aber er hat alles letztendlich unterschrieben.

Wir sind verheiratet! Wow! Was für ein langer Prozess!

Aber eher jetzt weitere Fragen kommen: Das alles heißt noch lange nicht, dass Renu bald nach Deutschland mitkommen kann. Jetzt folgt Phase 2: Visa zur Familienzusammenführung inklusive der unsäglichen Deutsch-A1-Prüfung im Goethezentrum.

Kalaiya, Freitag, der 13.5.16

nepal2016_ 426
Heiratsurkunde noch ohne Stempel und Unterschriften
nepal2016_ 446
Fingerabdruck Holger
nepal2016_ 437
zusätzliche Unterschrift Holger
nepal2016_ 438
Renus Unterschrift
nepal2016_ 447
Renus Fingerabdruck
nepal2016_ 424
Man nennt das wohl „Ringtausch“ 😉
nepal2016_ 391
Die Zeugen müssen auch unterschreiben … Wenn wir Dina nicht hätten … oh jeh!
nepal2016_ 382
Geduldsspiele im Büro .. Außerdem ist es heiß!
nepal2016_ 465
Foto „danach“: Ich hoffe, wir bekommen noch Bilder hin, wo wir nicht so gestresst aussehen 😉

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.